Downloads

Downloads

Hier finden Sie hilfreiche Dokumente, Formulare und Erläuterungen zu wichtigen rechtlichen Themen und zu unserer Anwaltskanzlei als Information und zur Vorbereitung für eine reibungslose Zusammenarbeit – bequem als PDF-Dateien zum Herunterladen.

Beratungshilfe (Antrag)

Der Antrag auf Bewilligung von Beratungshilfe erfasst Ihre persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse, um danach festzustellen, ob ein Anspruch auf staatlich geförderte rechtliche Beratung / Vertretung (außergerichtlich) besteht.

Beratungshilfe (Ausfüllhinweise)

Das Hinweisblatt informiert Sie über die Voraussetzungen und Folgen eines Antrags auf Beratungshilfe, die Bürgerinnen und Bürger mit geringem Einkommen rechtliche Beratung und Vertretung ermöglicht.

Erbschaft (Wertfragebogen)

Der Wertfragebogen des Amtsgerichts dient zur Ermittlung der Nachlassmasse und Nachlassverbindlichkeiten eines Verstorbenen, einschließlich Bargeld, Guthaben, Wertpapieren, Forderungen, Versicherungen, Kunstgegenständen, Immobilien und sonstigem Vermögen.

Erbschaft

(Wertfragebogen Ausfüllhinweise)

Das Hinweisblatt gibt Erläuterungen zur Angabe von Erblasseranteilen bei Konten, Ausschluss bestimmter Versicherungen vom Nachlass, Einreichung von Vermögensdokumenten und Bewertung von Immobilien sowie zu Krankheitskosten als Nachlassverbindlichkeiten.

Grundbucheinsicht (Antrag)

Das Formular für die Beantragung von Abschriften aus dem Grundbuch bzw. der Grundakte beim örtlichen Amtsgericht erfasst die persönlichen Daten, Art und Anzahl der gewünschten Abschriften sowie Angaben zum berechtigten Interesse für die Einsicht. ​

Opfer einer Straftat (Merkblatt)

Das Merkblatt informiert Sie als Opfer einer Straftaten über Ihre Rechte, Hilfsangebote, das Anzeigen von Straftaten, den Ablauf des Strafverfahrens, Schadensersatzansprüche, Opferentschädigung und den Täter-Opfer-Ausgleich.

Prozesskostenhilfe (Antrag)

Der Antrag auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe erfasst Ihre persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse, um danach festzustellen, ob ein Anspruch auf staatlich geförderte rechtliche Vertretung vor Gericht besteht.

Prozesskostenhilfe (Ausfüllhinweise)

Das Hinweisblatt informiert Sie über die Voraussetzungen und Folgen eines Antrags auf Prozesskostenhilfe, die Bürgerinnen und Bürger mit geringem Einkommen rechtliche Vertretung vor Gericht ermöglicht.

Testament (Ablieferung)

Das Dokument erfüllt die Vorgaben zur gesetzlich vorgeschriebenen Ablieferung eines Testaments, Informationen über den Verstorbenen, dessen Familienstand, Staatsangehörigkeit, letzte Anschrift, sowie Details zu vorhandenen Erben und Testamenten.

Verfahrenskostenhilfe (Antrag)

Der Antrag auf Bewilligung von Verfahrenskostenhilfe erfasst Ihre persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse, um danach festzustellen, ob ein Anspruch auf staatlich geförderte rechtliche Vertretung vor dem Familiengericht besteht.

Verfahrenskostenhilfe (Ausfüllhinweise)

Das Hinweisblatt informiert Sie über die Voraussetzungen und Folgen eines Antrags auf Verfahrenskostenhilfe, die Bürgerinnen und Bürger mit geringem Einkommen rechtliche Vertretung vor dem Familiengericht ermöglicht.

Versorgungsausgleich

(Fragebogen für Eheleute)

Der Fragebogen zum Versorgungsausgleich erfasst persönliche Daten und Informationen zu Alters- und Invaliditätsvorsorge, einschließlich gesetzlicher, betrieblicher und privater Versicherungen, um Ansprüche bei einer Scheidung  von Eheleuten zu ermitteln.

Versorgungsausgleich

(Fragebogen für Lebenspartner)

Der Fragebogen zum Versorgungsausgleich erfasst persönliche Daten und Informationen zu Alters- und Invaliditätsvorsorge, einschließlich gesetzlicher, betrieblicher und privater Versicherungen, um Ansprüche bei einer Scheidung  von Lebenspartnern zu ermitteln.


Die hier angebotenen Formulare wurden mit der Software Adobe® Reader® getestet.

Share by: